Veranstaltungen Höchstadt a.d. Aischhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Höchstadt a.d. AischdeHöchstadt a.d. Aisch Sat, 02 Dec 2023 19:34:26 +0100 Sat, 02 Dec 2023 19:34:26 +0100 TYPO3news-1744weihnachts.werkstatthttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtswerkstatt Start: Di, 05 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: Di, 05 Dez 2023 18:00:00 | Ein … zwei … drei Mal werden wir noch wach … dann ist auch schon die » weihnachts.werkstatt ! Start: Di, 05 Dez 2023 16:00:00
Ende: Di, 05 Dez 2023 18:00:00

Kurz vor den Feiertagen werden wir wieder
kreativ und gestalten unsere eigenen Girlanden, Geschenkanhänger und
sogar ganz persönliches Geschenkpapier.
Wir bieten dir passendes Material und hilfreiche Anleitungen. Versüßen
wir uns die Wartezeit auf Weihnachten und erstellen ganz persönliche
Geschenkverziehrungen.

]]>
news-1746HYDRAhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/hydra Start: Fr, 08 Dez 2023 19:00:00 ,Ende: | Endlich Wochenende! Das Jugendzentrum lädt euch ein den Abend in guter Atmosphäre, bei kühlen Getränken und guter Musik zu genießen. Start: Fr, 08 Dez 2023 19:00:00
Ende:

Kicker, Billard und die Chill-Lounge
warten auf euch. Und aktiv mitgestalten dürft ihr auch: kommt bei
Interesse einfach auf uns zu!

]]>
news-1766» jugend.versammlunghttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/jugendversammlung-1 Start: Fr, 08 Dez 2023 19:30:00 ,Ende: Fr, 08 Dez 2023 20:30:00 | Höchstadt. „Kurzweilig und ergebnisreich“, mit diesen beiden Worten beschreibt Stephan Baierl, Stadtjugendpfleger in Höchstadt a.d.Aisch das Ziel der Höchstadter Jugendversammlung am Freitag, 08. Dezember 2023, im Jugend- und Kulturzentrum in der Bahnhofstraße 9 in Höchstadt a.d.Aisch. Start: Fr, 08 Dez 2023 19:30:00
Ende: Fr, 08 Dez 2023 20:30:00

Geladen sind alle interessierten jungen Menschen zwischen zwölf und 21 Jahren, vor allem Jungbürger:innen aus Höchstadt und den Gemeindeteilen. „Uns ist natürlich auch daran gelegen die Lebenswirklichkeiten derer aufzugreifen, die vielleicht nicht direkt im Stadtgebiet leben!“, so Baierl.
Auch Vertreter:innen der Stadtverwaltung und des Stadtrats werden erwartet. Von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr soll die Versammlung nur dauern und hat damit ein straffes Programm: Begrüßung, Sammlung und Austausch zu Themen, die die Jugend vor Ort bewegen und eine anschließende offene Fragenrunde bilden den Kern des Zusammentreffens im Elisabeth-Schaeffler-Kultursaal. Im Anschluss folgt ein informeller Teil, die Veranstaltenden bleiben hier als Ansprechpersonen vor Ort.
„Außerdem öffnet das Jugendzentrum an diesem Tag ab 19 Uhr seine Türen und bleibt natürlich auch nach der Jugendversammlung offen.“, ergänzt Baierl, „Und ein Blick ins Jugendzentrum lohnt sich immer, denn es hat eine tolle Atmosphäre und bietet einige Anregungen zur Freizeitgestaltung.“
Anregungen, Wünsche und Ideen sammelt das Team der Jugendpflege auch schon im Vorfeld: wer nicht zur Jugendversammlung kommen kann, darf Anliegen, Wünsche, Ideen und Themenvorschläge gerne per Mail an jugendarbeit@hoechstadt.de oder per Messenger an 09193 50 33 16 332 senden. Informationen zur städtischen Jugendarbeit sind ebenfalls online unter www.hoechstadt.de/jugend verfügbar. Das Jugendzentrum betreibt einen Instagram-Kanal und ist unter www.instagram.com/juz.fortuna zu finden. Auch hier hält das Team der Jugendpflege regelmäßig Kontakt zu den Jugendlichen.

]]>
KulturJugendzentrumJugendarbeitJugend
news-1730Petterson bekommt Weihnachtsbesuchhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/theater-vom-rabenberg-petterson-und-findus-petterson-bekommt-weihnachtsbesuch Start: Sa, 09 Dez 2023 14:00:00 ,Ende: | In einer Inszenierung für Kinder ab drei Jahren zeigt das „Theater vom Rabenberg“ einen Klassiker der Kinderliteratur als Puppenspiel, nach dem bekannten Kinderbüchern von Sven Nordquist. Start: Sa, 09 Dez 2023 14:00:00
Ende:

Weihnachten steht vor der Tür. Und der der kleine Kater Findus wünscht sich nichts sehnlicher als dass der Weihnachtsmann ihn besuchen kommt. Aber der Weihnachtsmann besucht ja eigentlich nur Menschenkinder - und keine Katzen. als sich der alte Pettersson dann, am Tag vor dem heiligen Abend auch noch den Fuß verstaucht, ist eines klar - das wird das schlimmste Weihnachten das Findus jemals erlebt hat!  Wie am Ende doch noch alles gut wird, zeigt das „Theater-Rabenberg“ in einem lustigen Stab-Marionetten-Spiel, nicht nur für Kinder!      

]]>
Kultur
news-1731Petterson bekommt Weihnachtsbesuchhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/theater-vom-rabenberg-petterson-und-findus-petterson-bekommt-weihnachtsbesuch-1 Start: Sa, 09 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: | In einer Inszenierung für Kinder ab drei Jahren zeigt das „Theater vom Rabenberg“ einen Klassiker der Kinderliteratur als Puppenspiel, nach dem bekannten Kinderbüchern von Sven Nordquist. Start: Sa, 09 Dez 2023 16:00:00
Ende:

Weihnachten steht vor der Tür. Und der der kleine Kater Findus wünscht sich nichts sehnlicher als dass der Weihnachtsmann ihn besuchen kommt. Aber der Weihnachtsmann besucht ja eigentlich nur Menschenkinder - und keine Katzen. als sich der alte Pettersson dann, am Tag vor dem heiligen Abend auch noch den Fuß verstaucht, ist eines klar - das wird das schlimmste Weihnachten das Findus jemals erlebt hat!  Wie am Ende doch noch alles gut wird, zeigt das „Theater-Rabenberg“ in einem lustigen Stab-Marionetten-Spiel, nicht nur für Kinder!      

]]>
Kultur
news-1752back.treffhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/backtreff-2 Start: Di, 12 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: Di, 12 Dez 2023 18:00:00 | Schnell. Einfach. LECKER! So lautet das Motto des »koch.treffs Start: Di, 12 Dez 2023 16:00:00
Ende: Di, 12 Dez 2023 18:00:00

Im November und Dezember laden wir interessierten Kinder ab acht Jahren ganz herzlich dazu ein beim »back.treff dabei zu sein: wir besprechen gemeinsam Rezepte, kaufen (manchmal) noch ein und bereiten dann die Leckereien zu. Werft euch in die Küchenschürze und dann geht‘s ran an die Teigklumpen! Tolle Rezepte und ausgefallene Ideen warten auf euch.

]]>
news-1615Die Magier - Die Freakshow Tourhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-magier-freakshow Start: Fr, 15 Dez 2023 20:00:00 ,Ende: | Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch. Die Magier sind zurück! Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonzept auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und kommt nun in der vierten Ausgabe auch in Ihre Nähe! Start: Fr, 15 Dez 2023 20:00:00
Ende:

Doch dieses Mal ist alles anders: Schon beim Betreten des Theatersaals wird dem Zuschauer ganz schnell klar: Das hier ist keine 08/15 Zauberdarbietung, sondern eine ganz ungewöhnliche Magic- & Mystery-Show mit klarer Kante. Erleben Sie unheimliche und extreme Bühnenakte, die Sie so noch nie gesehen haben und aus guten Gründen weltweit nur von sehr wenigen Performern vorgeführt werden.


Von provokant bis unfassbar ist in dieser Show alles möglich! Machen Sie sich gefasst auf eine Achterbahnfahrt der mitternachtsmagischen und gruseligen Unterhaltungskunst - ganz in der Tradition der amerikanischen Freak- und Sideshows.


Die beiden Künstler Christopher Köhler und Lars Ruth präsentieren ihrem Publikum Nervenkitzel, Mysteriöses, Gruseliges und schaurig-schöne Magie auf den Bühnen der ganzen Nation. Die Enfants Terribles der deutschen Magieszene zeigen Ihnen, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion ineinanderfließen, sich Geister auf der Bühne manifestieren und Gedanken auf unglaubliche Art und Weise gelesen werden. Die beiden Ausnahmekünstler beziehen das Publikum interaktiv in die Show mit ein und garantieren Gänsehaut- und Schockmomente, die Sie nie wieder vergessen wollen.

 

Welcome to the Freakshow!

 

Einlass: 19:00 Uhr

]]>
Kultur
news-1745weihnachts.werkstatthttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtswerkstatt-1 Start: Di, 19 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: Di, 19 Dez 2023 18:00:00 | Ein … zwei … drei Mal werden wir noch wach … dann ist auch schon die » weihnachts.werkstatt ! Start: Di, 19 Dez 2023 16:00:00
Ende: Di, 19 Dez 2023 18:00:00

Kurz vor den Feiertagen werden wir wieder
kreativ und gestalten unsere eigenen Girlanden, Geschenkanhänger und
sogar ganz persönliches Geschenkpapier.
Wir bieten dir passendes Material und hilfreiche Anleitungen. Versüßen
wir uns die Wartezeit auf Weihnachten und erstellen ganz persönliche
Geschenkverziehrungen.

]]>
news-1747HYDRAhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/hydra-1 Start: Fr, 22 Dez 2023 19:00:00 ,Ende: | Endlich Wochenende! Das Jugendzentrum lädt euch ein den Abend in guter Atmosphäre, bei kühlen Getränken und guter Musik zu genießen. Start: Fr, 22 Dez 2023 19:00:00
Ende:

Kicker, Billard und die Chill-Lounge warten auf euch. Und aktiv mitgestalten dürft ihr auch: kommt bei Interesse einfach auf uns zu

]]>
news-1754PHÖNIX 3.0https://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/phoenix-30-1 Start: Sa, 23 Dez 2023 19:00:00 ,Ende: | Ein Abend für Jugendliche und Junggebliebene, die einmal im Monat Lust auf‘s Kickern, gute Gesellschaft und kühle Getränke bei guter Musik von DJ M.O.I. haben. Start: Sa, 23 Dez 2023 19:00:00
Ende:

Die Türen des Jugendzentrums stehen allen offen: ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „mach deins!“ statt. Wenn auch DU Lust hast eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen oder das Jugendzentrum für eine Aktion nutzen magst, melde dich bei uns

]]>
news-1618TBC - Totales Bamberger Cabaret ("Macht ja sonst keiner")https://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/tbc-totales-bamberger-cabaret-macht-ja-sonst-keiner Start: Sa, 13 Jan 2024 20:00:00 ,Ende: | Egal, wo man hinschaut: Alle sind am Machen! Die einen machen ihre Arbeit, die anderen nur Ärger, einige machen gar nichts – und TBC macht das, was TBC schon immer am besten kann: Spaß! Und warum? Ganz einfach: Macht ja sonst keiner! Start: Sa, 13 Jan 2024 20:00:00
Ende:

Egal, wo man hinschaut: Alle sind am Machen! Die einen machen ihre Arbeit, die anderen nur Ärger, einige machen gar nichts – und TBC macht das, was TBC schon immer am besten kann: Spaß! Und warum? Ganz einfach: Macht ja sonst keiner!

Also hören Sie auf, sich etwas vorzumachen – das können wir viel besser! Wir machen Ihnen von Sketchen über Songs, Parodien und Luftschlagzeug so einiges vor – mit neuem Programm, neuer Energie und neuem dritten Mann! Die beiden Alt-Macher Georg Koeniger und Florian Hoffmann haben den middelfränggischen Dausendsassa Martin Hanns klargemacht und starten wieder durch mit Mach 3!

Wo andere halblang machen, macht TBC ganz lang – unter 90 Minuten kommen Sie an diesem Abend nicht raus! Lachbarkeitsstudien zeigen: Nur bei dieser fränkischen Kultgruppe gibt es die einzigartige Mischung aus Comedy, Kabarett, fränkischem Witz und frechem Weltscherz! Und das seit über 35 erfolgreichen Jahren!

Falls Sie sich jetzt fragen, warum Sie sich das ansehen sollten? Auch ganz einfach: Macht ja sonst keiner.

]]>
Kultur
news-1764Der kleine Rabe Sockehttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/figurentheater-der-kleine-rabe-socke Start: Sa, 20 Jan 2024 14:00:00 ,Ende: | Turbulente Ereignisse sind sicher, wenn der kleine Rabe Socke mit der rot-weiß geringelten Socke am linken Fuß auf der Bühne erscheint. Start: Sa, 20 Jan 2024 14:00:00
Ende:

Endlich ist es soweit. Der kleine Rabe Socke und seine Freunde sind schon ganz aufgeregt. Heute startet nämlich das große Alles-saust-um-die-Wette-Rennen. Jeder darf mitmachen. Laufen, fliegen, fahren, alles ist erlaubt...

Nur schummeln nicht. Schummeln ist oberstrengtens verboten! Mit Verboten nimmt es der kleine Rabe Socke allerdings nie so ganz genau. Wer am am Ende den Schnabel vorne hat, und dass der wirkliche Gewinner nicht immer als erstes die Ziellinie überquert, zeigt das Theater-vom-Rabenberg in einem kindgerechten Theaterstück, zum Thema Freundschaft, Fairness und Hilfsbereitschaft. Die markanten Figuren und die wunderschönen handgemalten Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 45 Minuten.

Nach der Buchvorlage: Der kleine Rabe Socke - „Alles saust um die Wette“ von Nele Moost und Annet Rudolph.

]]>
Kultur
news-1765Der kleine Rabe Sockehttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/der-kleine-rabe-socke-1 Start: Sa, 20 Jan 2024 16:00:00 ,Ende: | Turbulente Ereignisse sind sicher, wenn der kleine Rabe Socke mit der rot-weiß geringelten Socke am linken Fuß auf der Bühne erscheint. Start: Sa, 20 Jan 2024 16:00:00
Ende:

Endlich ist es soweit. Der kleine Rabe Socke und seine Freunde sind schon ganz aufgeregt. Heute startet nämlich das große Alles-saust-um-die-Wette-Rennen. Jeder darf mitmachen. Laufen, fliegen, fahren, alles ist erlaubt...

Nur schummeln nicht. Schummeln ist oberstrengtens verboten! Mit Verboten nimmt es der kleine Rabe Socke allerdings nie so ganz genau. Wer am am Ende den Schnabel vorne hat, und dass der wirkliche Gewinner nicht immer als erstes die Ziellinie überquert, zeigt das Theater-vom-Rabenberg in einem kindgerechten Theaterstück, zum Thema Freundschaft, Fairness und Hilfsbereitschaft. Die markanten Figuren und die wunderschönen handgemalten Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 45 Minuten.

Nach der Buchvorlage: Der kleine Rabe Socke - „Alles saust um die Wette“ von Nele Moost und Annet Rudolph.

]]>
Kultur
news-1617Django Asül - Offenes Visirhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/django-asuel-offenes-visir Start: Sa, 17 Feb 2024 20:00:00 ,Ende: | Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam. Start: Sa, 17 Feb 2024 20:00:00
Ende:

Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in die weite Welt.

Django Asül treibt sich herum von Marseille über Malta bis in den Nahen Osten. Und schon hagelt es Erkenntnisse auf die drängendsten Fragen: Wieso ist Malta das ideale EU-Land? Ist der Klimawandel eine Gefahr oder doch eher die Lösung wofür auch immer? Oder gilt das eher für die Digitalisierung? Und: Ist der Einzelne in der Gesellschaft tatsächlich ersetzlich oder eher entsetzlich?

Denn mit offenem Visier sieht man nicht so sehr sich selbst, aber umso mehr andere und anderes. Ganz gegen den Trend ignoriert Django Asül die Selbstoptimierung und setzt auf Fremdoptimierung. Dabei lernt er vor allem Verständnis und Verständigung und wird so zum Mediator zwischen den Fronten.

Wie das alles funktioniert?

Ganz einfach: Django zahlt sich selber ein Grundeinkommen. Und ist damit seiner Zeit weit voraus.Dieses Programm ist daher ein Muss für alle, die den Weitblick nach innen und nach außen haben.

]]>
Kultur
news-1720Ines Procterhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/ines-procter-1 Start: Sa, 24 Feb 2024 20:00:00 ,Ende: | ,,so ein Draag“ ist nun endlich verputzt! Start: Sa, 24 Feb 2024 20:00:00
Ende:

Mein neues Programm ist ,,umgedacht“ und der Vergleich zwischen früher und heute aktueller denn je. Manches verputze ich zu viel, manches kann ich gar nicht verputzen und ab und zu verputze ich mich auch.

Auf einen ,,putzigen“ Abend mit euch, freut sich

Die Närrische Putzfraa

]]>
Kultur
news-1741Werner Schmidbauerhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/werner-schmidbauer Start: Sa, 09 Mär 2024 20:00:00 ,Ende: | MIA SAN OANS OANA unterwegs Werner Schmidbauer Solo-Tour ab Oktober 2023 Start: Sa, 09 Mär 2024 20:00:00
Ende:

Seit 2017 war ich in weit über zweihundert Konzerten mit meinem Solo-Programm unterwegs durch Deutschland und Österreich, unterbrochen nur von einer umfangreichen SÜDEN II-Tournee mit meinen Freunden Pippo Pollina und Martin Kälberer. Wie so oft ließ der Tourneebetrieb kaum Zeit und Gelegenheit, neue Lieder zu schreiben. Auch während der Pandemie blieb meine „Feder stumm“.

Seit einigen Monaten aber fliegen mir, wie von Zauberhand, wieder neue Lieder zu. Ich sprudle vor musikalischen Ideen, verbringe Stunden, Tage und Wochen an meiner Gitarre, um an den neuen Songs und Texten zu basteln… herausgekommen ist ein Schmuckkästchen mit Liedern, die mir zutiefst am Herzen liegen und meine veränderungsreiche und umfassende Lebens-Wandlung der letzten 6 Jahre so ungeschminkt und authentisch wie möglich zum Ausdruck bringen.

Mittlerweile über sechzig, bin ich fernab von Altersmilde, Sattheit oder innerem Rückzug. Die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen seit der Pandemiezeit und des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine beschäftigen mich zutiefst. Die entstandenen tiefen Risse spalten unsere Familien, unsere Gesellschaft und unsere gemeinsame Welt.

Auch ich spüre Zweifel, Angst und auch Wut in mir, aber noch stärker den festen Glauben daran, dass wir es immer noch in der Hand haben, zusammen aufzustehen und gegen Angst, Zweifel, Spaltung und Zerstörung anzugehen. Dazu müssen wir aber begreifen, dass wir als Menschheit den wunderbaren Reichtum dieses Planeten schützen und das Leben auf der Erde friedlich und gerecht teilen müssen. Denn eins wird mir immer klarer: MIA SAN OANS!

Aus dieser Überzeugung heraus habe ich den Titelsong meines neuen Live- Programms und auch meines neuen Albums „MIA SAN OANS“ geschrieben. Um Mut zu machen, die Spaltungen zu überwinden, endlich zu begreifen, dass wir alle verbunden sind und es nur gemeinsam schaffen können, unseren Planeten und uns selbst als Menschheit zu retten. „Oa Leben oder koans.“

Und so bin ich ab Oktober 2023 wieder solo unterwegs, mit brandneuen Songs, aber auch mit vielen alten Herzensliedern, um mit meinem Publikum nahe, persönliche, aber auch und vor allem mutmachende, verbindende und lustige Konzertabende zu verbringen… denn ich bin wie immer wild entschlossen, jeden einzelnen Abend mit Euch zu genießen, denn: MIA SAN OANS!

]]>
Kultur
news-1616Markus Langer - Zeitmillionärhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/markus-langer-zeitmillionaer-bayerisches-typenkabarett Start: Sa, 13 Apr 2024 20:00:00 ,Ende: | Bayerische Brachial-Philosophie mit Kultstatus irgendwo zwischen Kabarett, Comedy und Rock-Konzert Start: Sa, 13 Apr 2024 20:00:00
Ende:

„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.

Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gut sitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!

Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln.

 

]]>
Kultur
news-158515. Poetry Slamhttps://www.hoechstadt.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/poetryslam Start: Sa, 20 Apr 2024 20:00:00 ,Ende: | Frisch. Energisch. Wortgewaltig. Start: Sa, 20 Apr 2024 20:00:00
Ende:

Höchstadt. Am Samstag, 20. April 2024 findet ein Poetry Slam in der Kulturfabrik statt! Beginn ist um 20 Uhr.

Die Zuschauer*innen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen sowie nachdenklichen Slam-Abend freuen, mit Poesie, wie sie immer gedacht war: Live und mitreißend!

]]>
KulturJugendzentrumJugendarbeitJugend