Gartenabfallsammlungen Herbst 2023
Hier die Termine für die vom Landkreis Erlangen-Höchstadt angebotenen Gartenabfallsammlungen im Herbst 2023.
Die nächsten Gartenabfallsammlungen finden am
- Samstag, 26.08.2023, von 12.30–15.30 Uhr in Höchstadt, Busbahnhof der Anton-Wölker-Grundschule,
- Freitag, 08.09.2023, von 16.00–18.00 Uhr in Höchstadt-Süd, Trautenauer Straße,
- Freitag, 15.09.2023, von 12.30–14.30 Uhr in Zentbechhofen, Aischer Weg,
- Freitag, 29.09.2023, von 16.00–18.00 Uhr in Höchstadt, Busbahnhof der Anton-Wölker-Grundschule,
- Freitag, 06.10.2023, von 14.00–15.00 Uhr in Höchstadt-Süd, Trautenauer Straße,
- Freitag, 13.10.2023, von 16.00–18.00 Uhr in Höchstadt-Süd, Trautenauer Straße,
statt.
Bei den im Frühjahr und Herbst stattfindenden Sammlungen können Sie ihre Gartenabfälle, wie z.B. Baum-, Hecken-, Strauch, Grasschnitt und Laub, anliefern.
Die mobilen Grüngutsammlungen ergänzen die stationären Sammelstellen auf den Wertstoffhöfen Baiersdorf, Eckental, Herzogenaurach, Erlangen und Uttenreuth sowie der Kompostierungsanlage in Medbach/Höchstadt. Die Anlieferung ist für die Nutzer einer Biotonne und jetzt auch für „Eigenkompostierer“ möglich. „Eigenkompostierer“ können Übermengen an Gartenabfällen (z. B. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt) abgeben. Die Verwertung wird über die Müllgebühren finanziert.
Die Sammeltermine (siehe oben) und weitere Informationenfinden Sie auch auf der Landkreishomepage www.erlangen-hoechstadt.de und im jährlich erscheinenden Abfallkalender.
Hinweise für die Grüngutanlieferungen:
- Die Anlieferungen dürfen nur während der vorgegebenen Sammelzeiten erfolgen. Vor Beginn bzw. nach Ende der jeweiligen Sammelaktion dürfen an den Sammelstellen keine Grünabfälle abgelagert werden.
- Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Anlieferung begrenzt. Von den Sammlungen sind Garten- und Grünabfälle ausgenommen, die aufgrund von Größe und Gewicht nicht in das Sammelfahrzeug verladen werden können.
- Bei Andrang an den Sammelplätzen - insbesondere zu Beginn der halbjährlichen Sammelaktionen bzw. durch notwendig werdende Entleerungsfahrten des Sammelfahrzeuges zur Kompostierungsanlage - kann es zu Wartezeiten kommen. In diesen Fällen bitten wir die Bürger um Geduld und Rücksichtnahme, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Sammlung sicherzustellen und um Unfallgefahren zu vermeiden. Alle während der festgelegten Sammelzeiten angelieferten Grünabfälle werden natürlich mitgenommen.
- Bei den Sammlungen werden ausschließlich pflanzliche Abfälle angenommen. Biomüll bzw. Altholz darf nicht angeliefert werden. Diese Abfälle gehören in die Biomülltonne bzw. können am Wertstoffhof abgegeben werden.
- Um die Übergabe des Grüngutes an den Sammelstellen zu erleichtern, sollten die Gartenabfälle möglichst locker verpackt bzw. gebündelt angeliefert werden