Wandern und Radfahren
Radfahrer und Wanderer finden rund um Höchstadt beste Bedingungen: zertifizierte Radwege, herrliche Wanderwege, gemütliche Dorfgasthöfe und urige Brauereien – traumhafte Aussichten erwarten Sie. Es lohnt sich!
Radfahrer und Wanderer finden rund um Höchstadt beste Bedingungen: zertifizierte Radwege, herrliche Wanderwege, gemütliche Dorfgasthöfe und urige Brauereien – traumhafte Aussichten erwarten Sie. Es lohnt sich!
Der AK Senioren- und familienfreundliche Wanderwege Höchstadt hat insgesamt 7 Wanderwege mit Karte und Text dazu erstellt.
Tourbeschreibung:
Der Rundweg führt durch das Kerngebiet der fränkischen Weiherlandschaft. Hier ist die größte Konzentration großer Weiherflächen mit einem Vogelschutzgebiet von europäischem Rang, bedeutsam für brütende und durchziehende Vögel. Das Nebeneinander von unterschiedlich großen Weihern, wechselndem Uferbewuchs, unterschiedlicher Wassertiefe und Verlandung ergeben ein Mosaik verschiedener Biotope mit einer reichen Artenfülle. Allein mehr als 250 Vogelarten wurden hier registriert.
Download: Flyer mit Karte
Tourbeschreibung:
Ein Kleinod in Form einer behutsam gestalteten fränkischen Kulturlandschaft. Hier gibt es auf kleinem Raum viele schilfgesäumte Weiher und Feuchtwiesen. Ein großer Wasservogelbestand und Orchideen, wie die Echte Sumpfwurz, ragen aus dem vielfältigen Artenbestand besonders hervor. Zur Zeit des Vogelzugs macht manche seltene Wandervogelart Rast auf den größeren Weihern. Mit etwas Glück kann man das seltene Blaukehlchen sehen.
Download: Flyer mit Karte
Tourbeschreibung:
Das historische Waldgebiet „Grethelmark“, ein großer zusammenhängender Waldkomplex, ist das Ursprungsgebiet zahlreicher wertvoller Waldweiher. Ihr kaum mit Schadstoffen belastetes Wasser hat für das Überleben zahlreicher bedrohter Tier- und Pflanzenarten gesorgt. Einige Weiher tragen herrliche Seerosen- und Rohrkolbenbestände. Hier ist auch noch der seltene Eisvogel anzutreffen. Der Wald wird dominiert von wertvollen alten Kiefern. Im Südteil der Strecke findet man Reste der ursprünglichen Eichen-Hainbuchenwälder mit einer gewaltigen Eiche. Im Norden begleiten den Weg Rotbuchen.
Download: Flyer mit Karte
Tourbeschreibung:
Den rot–weiß-roten Markierungen folgen und die wunderschönen Aussichten über das Aischtal und die landschaftlich reizvolle Weiherlandschaft um Kieferndorf und Saltendorf genießen. Viele herrliche Biergärten und Keller laden zum Rasten und Verweilen ein. Wem der ganze Weg zu weit ist, kann in Etzelskirchen nach Süden abbiegen und eine kleine Runde laufen, um am Kellerberg den Blick über die Stadt Höchstadt zu genießen.
Download: Flyer mit Karte
Weitere Informationen halten folgende Stellen für Sie bereit:
Weitere E-Mail: info@karpfenland-travel.com