Aktuelles
Das Netzwerk für Sport und Gesundheit informiert:
STADTRADELN - Höchstadt ist wieder dabei!
Vom 06. Mai bis 26. Mai 2023 findet das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Erlangen-Höchstadt statt, eine Kampagne des Klima Bündnis. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege beruflich und privat klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese im Online-Kilometer-Buch einzutragen oder mit der STADTRADELN-App zu sammeln. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt!
Wer kann Mitmachen?
Alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine weiterführende Schule besuchen. Los geht´s am 06. Mai mit einer Sternfahrt der teilnehmenden Kommunen nach Herzogenaurach zur Fahrradmesse. https://www.herzogenaurach.de/fahrradmesse Alle die gern an dieser Sternfahrt teilnehmen möchten, dürfen sich schon jetzt bei Andrea Schütz, Tel. 626132 oder andrea.schuetz@hoechstadt.de melden.
Sobald eine Registrierung möglich ist wird dies bekannt gegeben.
Der Kurs "Seniorengymnastik" mit Gerlinde Bethke findet während der Herbst- und Wintermonate wieder in der Aischtalhalle statt.
Immer dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Bitte Theraband und Ball mitbringen.
„Höchstadt goes fit“ im Engelgarten und in Höchstadt-Süd am Abenteuerspielplatz
Vom 31. Juli bis 10. September 2023 startet „Höchstadt goes fit“ in die fünfte Runde. Auch letztes Jahr hat sich wieder gezeigt, dass sich unser Höchstadter Freiluft-Programm immer größerer Beliebtheit erfreut. Es hat sich zum richtigen Erfolgsmodell entwickelt und unzählige Menschen aus der ganzen Gegend erreicht. Das diesjährige Programm ist aktuell in Planung. Über einen Zeitraum von sechs Wochen wird ein unglaublich vielfältiges Programm angeboten aus den Bereichen Bewegung, Selbstverteidigung, Fitness, Tanz, Entspannung, Ernährung und vieles mehr. Jede/r kann mitmachen und sich ausprobieren und gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten Spaß erleben. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir laden alle Höchstadterinnen und Höchstadter und natürlich auch alle Menschen aus der ganzen Umgebung ganz herzlich ein daran teilzunehmen. Machen Sie mit – lassen Sie sich inspirieren!! Ein Angebot wie dieses - in dieser Vielfalt und Größe - finden Sie kein zweites Mal und schon gar nicht in der Region! Nutzen Sie, was Höchstadt Ihnen zu bieten hat!
https://www.hoechstadt.de/leben/netzwerk-fuer-sport-gesundheit/veranstaltungen
Ihre Andrea Schütz, Netzwerk für Sport und Gesundheit der Stadt Höchstadt
Am Vogelseck 1, 91315 Höchstadt
Tel: 09193 / 626 132 Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de
Höchstadt ist seit 01.01.2021 Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk.
Das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kommunen die dafür eintreten, dass die Gesundheitsförderung tatsächlich im Alltag der Menschen ankommt. Gesundheitsförderung für alle durch Städte und Gemeinden ist ebenso wichtig wie die betriebliche und persönliche Vorsorge für die Gesundheit. Um Gesundheitsförderung in Wohnvierteln, mit Schulen, Kitas, Familien- und Alteneinrichtungen, mit Vereinen, Selbsthilfegruppen, Gesundheits-, Verbraucher und Umweltinitiativen, mit öffentlichen Diensten in allen Bereichen der Daseinsvorsorge langfristig auf- und auszubauen, braucht es eine engagierte Kommunalpolitik.
Über die Arbeit des Netzwerkes und der einzelnen Kommunen wird in den Gesunde-Städte-Nachrichten berichtet. Wer sich dafür interessiert findet die neueste Ausgabe unter folgendem Link:
https://gesunde-staedte-netzwerk.de/wp-content/uploads/GSN_2022_klein_final.pdf
Liebe Mitarbeiter, Mitstreiter, Freunde und Unterstützer des Netzwerkes für Sport und Gesundheit,
das Büro des Netzwerkes ist umgezogen. Sie finden mich jetzt:
Am Vogelseck 1, 91315 Höchstadt. Eingang über die Bücherstube, in den ehemaligen Räumlichkeiten der Redaktion Fränkischer Tag. Die Büroöffnungszeiten Mo., Di., Mi., von 09.00-13.00 Uhr bleiben wie bisher.
Geplante Veranstaltungen finden Sie unter "Veranstaltungen" und im "Veranstaltungskalender".