Arbeitskreis

Der Arbeitskreis „Netzwerk für Sport und Gesundheit” beratschlagt und beschließt die Aktionen des Netzwerks.
Er unterstützt Andrea Schütz bei der Koordination der Aktionen und trifft die grundlegenden Entscheidungen für die Netzwerkarbeit.
Der Arbeitskreis setzt sich aus interessierten Bürgern, Vertretern der ansässigen Vereine, Gesundheitsdienstleistern und Vertretern der Stadtverwaltung zusammen. Er trifft sich i.d.R. 1 mal pro Quartal. Zu den Sitzungen wird eingeladen.
In der Sitzung am 6. Februar 2019 wurde beschlossen, die Netzwerkarbeit auf breitere Füße zu stellen. Alle Netzwerkmitglieder sollen sich gleichermaßen kontinuierlich thematisch angesprochen fühlen und einbringen können. Eine Aufteilung der „Arbeit” in Arbeitsgruppen, die dies themenspezifisch besser abbilden kann, ist daher unumgänglich. Dies soll zur gezielteren und fokussierten Netzwerkarbeit führen.
Die einzelnen Arbeitsgruppen treffen sich autark und stellen in den Arbeitskreissitzungen dann Ihre Ergebnisse / Ideen / Planungen vor.
Jeder ist dazu eingeladen sich zu beteiligen. Auch „Netzwerkneulinge” dürfen jederzeit mitmachen.
Bei Interesse bitte Kontakt zu Andrea Schütz aufnehmen.