Sprungziele

Aktuelle Angebote:

Der Seniorengymnastikkurs mit Gerlinde Bethke findet jetzt in den Wintermonaten immer dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Aischtalhalle statt. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Eine Matte ist nicht erforderlich. Bitte nach Möglichkeit Theraband und Ball mitbringen.

Als Satellitenkurs von „Höchstadt goes fit“ finden seit Freitag 04.Oktober von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr 6 weitere Einheiten von Pilates und Faszien mit Nina Fries im Clubraum der Aischtalhalle in Höchstadt statt. Das Training ist hervorragend geeignet um die Körpermitte zu stabilisieren und zu kräftigen. Die Kurseinheiten sind unabhängig voneinander und eignen sich für Männer und Frauen gleichermaßen. Alle Einheiten können ohne Anmeldung und kostenfrei besucht werden. Verbleibende Termine: 08./15. November. Bitte Matte mitbringen.                                                                                                                                Nähere Informationen erhalten Sie bei: Andrea Schütz, Netzwerk für Sport und Gesundheit der Stadt Höchstadt, Tel. 09193 / 626 132     Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de

DigiFit

FIT AM HANDY, TABLET

Die DIGITALE WELT EINFACH ERKLÄRT

Wenn das Handy nicht so will, wie es soll, Sie eine VGN Verbindung brauchen oder eine neue App einrichten möchten – hier können Sie alle Fragen stellen und bekommen kompetente und freund­liche Unterstützung. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit: Geduldig steht Ihnen das DigiFit Team mit Rat und Tat zur Seite.

Kostenlose und individuelle Beratung in der digitalen Sprechstunde im Kulturcafé der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt.

WO: Im Kulturcafé der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt.

WANN: 2024: Jeden 2. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

            Ab Januar 2025: Jeden 2. Mittwoch im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Termine 2025: 08. Januar, 12. Februar, 12. März, 09.April, 14. Mai, 11. Juni, 09. Juli, 13. August, 10, September, 08. Oktober, 12. November, 10. Dezember.

Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber zur besseren Planung schön unter:

Andrea Schütz, Netzwerk für Sport und Gesundheit der Stadt Höchstadt, Tel. 09193 / 626 -132    Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.