Veranstaltungen

07. Mai bis 27. Mai
STADTRADELN 2022 und Höchstadt radelt mit!
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt radelt im Mai erneut für ein gutes Klima und Höchstadt ist diesmal dabei!! Die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde.
Radfahren ist aktiver Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge. Vom 7. bis 27. Mai 2022 will Höchstadt mit seiner Teilnahme am STADTRADELN ein Zeichen setzten für den Radverkehr und ein gesundes Klima. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege beruflich und privat klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese im Online-Kilometer-Buch einzutragen oder mit der STADTRADELN-App zu sammeln. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt!
Wer kann mitmachen?
Alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine weiterführende Schule besuchen.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Anmeldung und Teilnahme
16 Landkreis-Kommunen sind beteiligt: Adelsdorf, Aurachtal, Baiersdorf, Bubenreuth, Buckenhof, Eckental, Großenseebach, Heroldsberg, Herzogenaurach, Höchstadt, Kalchreuth, Marloffstein, Möhrendorf, Röttenbach, Spardorf und Uttenreuth. Wer mitmachen will, kann sich für seine Kommune registrieren und in Teams antreten. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule, eine Feierabendtour oder der Weg zum Einkaufen: Jeder Kilometer zählt.
Machen Sie mit und sammeln Sie vom 07. Mai bis 27.Mai Ihre geradelten Kilometer für sich, Ihr Team und für Höchstadt.
Unter www.stadtradeln.de/hoechstadt können sich Interessierte schon jetzt anmelden, sich Gruppen anschließen oder eigene Gruppen gründen.
Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de oder in der App www.stadtradeln.de/app.
Diese Information wurde Ihnen vom Netzwerk für Sport und Gesundheit zur Verfügung gestellt. Kontakt: Andrea Schütz, Tel. 09193 / 626-132, andrea.schuetz@hoechstadt.de
Sonntag, 29.05.2022: „Höchstadt Verein(t) aktiv“
Am Marktplatz:
14.00 bis 18.00 Beachvolleyball am Stadtstrand, alternativ im Engelgarten, Volleyballabteilung Tennisclub
14.15 bis 18.00 Schach und Großschach, Schachclub
14:15 bis 14:30 Ballettschule Höps-Reuter Tanzeinlage
14.45 bis 15.30 Tanzstudio Geist Salsa Workshop
15.30 bis 15.45 Balletschule Höps-Reuter Tanzeinlage
16.00 bis 16.45 A4PlusKursstudio Zumba meets Dance.
18.00 Uhr: Flashmob mit Höchstadt-Song von Atze Bauer (A4PlusKurststudio, Tanzstudio Geist und allen die mitmachen wollen)
Hauptstraße:
14.15 bis 18.00 Tischtennis, Tischtennisclub
14.15 bis 18.00 Street-Tennis (am Brunnen), Tennisclub
14.30 bis 15.30 WingTsun – Schnupperstunde für Kinder im Wunderwerk, Markus Kleinlein Kampfkunst-Schulen
Im Engelgarten:
14.00 bis 18.00 Uhr
- diverse Infostände, Caritas, Caritasverband, Deutsche Herzstiftung, Martina Wolf (Auenmut), Rheumaliga, Brücke Traumafachberatung.
- Einblick in BRK- Einsatzwagen, BRK
- Kicker & Mini-Fußballfeld, ASV Höchstadt
- Dart, Dartclub
- Hüpfburg, Andreas und Jasmin Seeberger
- Wikingerschach, Kinderschminken, WAB Höchstadt
- Ringwurfspiel für Kinder, Julia Dürrbeck, VHS Kursleiterin
- Kurzmeditation, Räuchern, Tarot Karten Ziehung, Birgitt Stach (Praxis für Entspannung u. Lebensfreude)
- Escan Stoffwechselanalyse, Andreas Schwarz, Fitnesstrainer
- Mini-Zirkeltraining, Clever Fit - Fitnessstudio
- Rikscha-Fahrten für Senioren, Renate Hofmann, zertifizierte Seniorenassistentin
- Anleitung an der Wassererlebnisstation, Eva Düthorn – Kneipp-Beraterin
- Historisches Zeltlager, Historische Stadtwache Höchstadt
- Senioren-Parcours-Betreuung, Vitanas Seniorenzentrum
15.00 bis 16.00 Uhr Heike Ruff, VHS Kursleiterin, je 30 Min. Workout mit Musik u. Stretching
16.15 bis 17.00 Uhr Tanzstudio Geist Ladies Latin Solo
17.05 bis 17.50 Uhr A4PlusKursstudio Muskelpower